Ljubavna priča u djelima Heinricha Bolla
DOI:
https://doi.org/10.15291/radovifilo.1592Sažetak
Na primjeru nekoliko djela Heinricha Bolla (1917—1985), jednog od najistaknutijih književnika Savezne Republike Njemačke, predstavlja se način oblikovanja ljubavne priče odnosno Böllovo kompleksno shvaćanje teme ljubavi kao jedne od najznačajnijih u njegovoj estetici humanog. Böll ne odvaja tjelesnu od duhovne ljubavi jer jedna ne postoji bez primjese druge. Time što spolnoj ljubavi dodjeljuje metafizičku kvalitetu, on potvrđuje njenu humanost i moć da se odupre lažnim silama.Reference
Curt Hohoff, »Die roten Fliesen im ’Tai der donnernden Hufe’«, Marcel Reich — Ranicki (Hrsg.), In Sachen Boli. Ansichten und Einsichten, Deut- scher T&schenbuch Verlag, Murichen 1080, str. 193.
Heinrich Boll, »Frankfurter Vorlesungen-, Essayistische Schriften und
Reden 2 (1964—1972), herausgegeben von Bernd Balzer, Biichergilde Gutenberg, 1980, Band 8, str. 85.
Karin Huffzky. »Die Hiiter und ihr Schrecken vor der Sache Das
Mann-Frau-Bild in den Romanen von Heinrich Boli«, Heinrich Boll, Eina Ein-fuhrung in das Gesamtwerk, in Eimseltnterpretationen, hrsg. v. Hanno Beth, Scriptor Verlag, Kronberg 1975, str, 37.
Heinrich BoiI, »Frankfurter Vorlesungen«. Band S, str. 34-92.
Heinrich. Boil, Ansichten eines Clowns, Kiepenheuer & Witsch. Koln 1883.
Fritz J. Raddatz. »Elf Theson iiber den politischen Publizisten«, Marcel Reich — Ranicki (Hrsg.), In Sachen Bob. Ansichten und Einsichten, str. 112.
Albrecht Goes, "Die Zahnpastatube in 'Ansichten eines Clowns’", Marcel Reich — Ranicki (HrsgJ, in Sachen Bob. Ansichten und Einsichten, str. 219—220.
Heinrich Boll, Gruppenbild mit Dame, Deutscher Taschenbuch Verlag, Munchen 1979.
Wilhelm H. Crothmann, »Zur Struktur des Humors in Henrich BolIs 'Gruppenbild mil Dame’«, The German Quarterly, 50/1977, str. 157.
Paul K. Kurz, -Recherchen nach dom guten Menschen — Heinrich Bblis konservattve Provokatlon«, Frankfurter Hefte. Heft 10, 1971, str. 790.
Georg Just, »Asthetik des Humanen — oder Humanum ohne Asthetik — Zur Helligenlegende von der Leni G.«, Manfred Jurgensen (Hrsg.), Boli. Untersuchungen zum Werk, Francke Verlag, Berlin — Miinchen 1975, str. 68.
Heinrich Boll, Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Wle Gewalt entstehen und wohin sie fiihren kann, Kiepenheuer & Witsch, Koln 1974
Bernd Balzer, Buchergilde Gutenberg, 1980, Band 10, str. 553—554.
Heinrich Boll, Der Zug war piinktlich, Deutscher Taschenbuch, Verlag, Munchen 1978, str. 90.
Heinrich Boll, »Frankfurter Vorlesungen-, Essayistische Schriften und
Reden 2 (1964—1972), herausgegeben von Bernd Balzer, Biichergilde Gutenberg, 1980, Band 8, str. 85.
Karin Huffzky. »Die Hiiter und ihr Schrecken vor der Sache Das
Mann-Frau-Bild in den Romanen von Heinrich Boli«, Heinrich Boll, Eina Ein-fuhrung in das Gesamtwerk, in Eimseltnterpretationen, hrsg. v. Hanno Beth, Scriptor Verlag, Kronberg 1975, str, 37.
Heinrich BoiI, »Frankfurter Vorlesungen«. Band S, str. 34-92.
Heinrich. Boil, Ansichten eines Clowns, Kiepenheuer & Witsch. Koln 1883.
Fritz J. Raddatz. »Elf Theson iiber den politischen Publizisten«, Marcel Reich — Ranicki (Hrsg.), In Sachen Bob. Ansichten und Einsichten, str. 112.
Albrecht Goes, "Die Zahnpastatube in 'Ansichten eines Clowns’", Marcel Reich — Ranicki (HrsgJ, in Sachen Bob. Ansichten und Einsichten, str. 219—220.
Heinrich Boll, Gruppenbild mit Dame, Deutscher Taschenbuch Verlag, Munchen 1979.
Wilhelm H. Crothmann, »Zur Struktur des Humors in Henrich BolIs 'Gruppenbild mil Dame’«, The German Quarterly, 50/1977, str. 157.
Paul K. Kurz, -Recherchen nach dom guten Menschen — Heinrich Bblis konservattve Provokatlon«, Frankfurter Hefte. Heft 10, 1971, str. 790.
Georg Just, »Asthetik des Humanen — oder Humanum ohne Asthetik — Zur Helligenlegende von der Leni G.«, Manfred Jurgensen (Hrsg.), Boli. Untersuchungen zum Werk, Francke Verlag, Berlin — Miinchen 1975, str. 68.
Heinrich Boll, Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Wle Gewalt entstehen und wohin sie fiihren kann, Kiepenheuer & Witsch, Koln 1974
Bernd Balzer, Buchergilde Gutenberg, 1980, Band 10, str. 553—554.
Heinrich Boll, Der Zug war piinktlich, Deutscher Taschenbuch, Verlag, Munchen 1978, str. 90.
Preuzimanja
Objavljeno
05.03.2018.
Broj časopisa
Rubrika
Izvorni znanstveni rad